Die Ausbildung â unentbehrlich um die Web-Applikation immob10 voll zu nutzen
Die Ausbildung â unentbehrlich um die Web-Applikation Immob10 voll zu nutzen
Die Web-Lösung Immob10 ist fĂŒr die Profis der Liegenschaftsverwaltung bestimmt und deckt mit den vorhandenen Modulen alle Arbeitsgebiete ab welche den Anforderungen der EigentĂŒmer, StockwerkeigentĂŒmer oder Wohnbaugenossenschaften entsprechen.
Obschon bei der Entwicklung die heute gĂŒltigen Standards berĂŒcksichtigt wurden und ein komplettes Handbuch in deutscher und französischer Sprache zur VerfĂŒgung steht, wird der Anwender möglicherweise bei der tĂ€glichen Arbeit FĂ€lle antreffen welche ihm unklar sind und fĂŒr welche er keine Antwort oder Lösung gefunden hat. In solchen FĂ€llen stehen folgende Ausbildungs- und/oder Supportmöglichkeiten zur VerfĂŒgung:
- Support par Mail an support@thurnherr.ch
- Telefonischer Support wĂ€hrend den BĂŒrozeiten via die Nummer 058 255 1234
- HalbtĂ€gige oder ganztĂ€gige Ausbildung in den RĂ€umlichkeiten der TSAB Thurnherr SA in der Westschweiz oder in der Deutschschweiz, gemĂ€ss Kursplan. Die Kurse sind in deutscher oder französischer Sprache verfĂŒgbar und werden den OrtĂŒblichkeiten angepasst. FĂŒr Lehrlinge, welche Kurse besuchen, bietet TSAB Thurnherr spezielle Konditionen an. Diese Kursart erlaubt einen Erfahrungsaustausch mit anderen Verwaltern welcher zu einer Optimierung des Arbeitsprozesses der Verwaltung fĂŒhren kann.
- Ausbildung am Kundendomizil durch Profis der Immobilienbranche welche eine lange Erfahrung in diesem Bereich mit sich bringen. Mit dieser Ausbildungsmethode können gleichzeitig mehrere Mitarbeiter mit reellen Problemstellungen des verwalteten Portfolios ausgebildet werden. Vorerst wird ein Bildungsplan definiert, welcher den Kenntnisstand der auszubildenden Personen berĂŒcksichtigt. Im normalen Fall werden halbtĂ€gige Schulungen vorgeschlagen damit die ausgebildeten Anwender anschliessend ihre neuen Kenntnisse auch gleich in die Praxis umsetzen können. Mit dieser Schulungsmethode erfasst der Anwender, unter Aufsicht des Bildungstrainers, reelle Kundendaten, welche ihm anschliessend erlauben die Möglichkeiten der Parametrisierung der Applikation voll zu nutzen und damit den Anforderungen seiner Kundschaft entsprechen zu können. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit die Weiterbildung der Anwender mit halbtĂ€gigen oder ganztĂ€gigen Kursen zu einzuplanen.
SĂ€mtliche Supportdienstleistungen werden durch ausgebildete Personen erbracht, welche mit der Branche bestens vertraut sind. Die grosse Mehrheit unserer Supporter verfĂŒgen ĂŒber SVIT- oder USPI-Zertifikate.