Warning: Undefined array key "file" in /home/clients/f4cccbb38890c4c91a3102087997daee/immob10/wp-includes/media.php on line 1763
immob10 – Warum eine Webanwendung ?
Immobilienverwaltung: Die wichtigsten Gründe, sich heute für eine Webanwendung anstelle einer in der eigenen IT-Umgebung installierten Anwendung zu entscheiden.
Wenn der Liegenschaftsverwalter (Mietwohnungen oder Stockwerkeigentum) seine IT-Tools weiterentwickeln möchte, muss er sich nicht nur für eine Anwendung, sondern auch für deren Funktionsweise entscheiden. Im Jahr 2025 gibt es zwei Arten von Anwendungen:
-
Lösung 1: Sind sehr oft auf ein lokales Netzwerk beschränkt oder werden in einer externen Cloud gehostet. Sie erfordern spezielle Konfigurationen auf der Hardware der entfernten Anwender. Die Entwicklung dieser Anwendungen fand oft in der Vergangenheit und auf nicht mehr aktuellen Umgebungen statt, so dass sie mit regelmässigen Updates in der heutigen Computerwelt funktionstüchtig bleiben. Getätigte Investitionen des Entwicklers bleiben damit erhalten.
-
Lösung 2: Web-Anwendungen erfordern keine Installation, unabhängig davon, welches Gerät Sie einsetzen. (Computer, Tablet ..) Eine Internetverbindung und ein Standardbrowser sind notwendig. Keine Installation oder Konfiguration für entfernte Arbeitsteams wie Hauswarte, Eigentümer, Stockwerkeigentümer usw….
Die TSAB Thurnherr SA ist mit beiden Lösungen bestens vertraut, da sie sowohl die Immob8.5- als auch die Immob10-Anwendung entwickelt und vertreibt. Angesichts der rasanten Entwicklung der IT-Technologie empfehlen wir heute die Immob10-Webapplikation, dies aus nachstehenden Gründen:
Geringe Wartungskosten
Updates und Patches werden zentralisiert und nur einmal auf dem Server bereitgestellt, wodurch die Verwaltung mehrerer Versionen in verschiedenen Umgebungen entfällt.
Flexibilität
Die Serverressourcen können je nach Menge der verwalteten Daten erhöht werden. Die Kapazitätserhöhung wird entweder vom Anwender auf der Basis zukünftiger Mandate veranlasst oder vom Systemmanager automatisch bei fehlenden Ressourcen vorgenommen.
Sicherheit
Der externe Anbieter (Hoster) bietet ein hohes Mass an Sicherheit und Backups. Die Datensicherungen werden überwacht und kontrolliert, wodurch eine kontinuierliche Sicherheit gewährleistet wird. Der Hosting-Anbieter investiert massiv in die Sicherheit der Infrastruktur. Die Webanwendung Immob10 profitiert von fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen wie Datenverschlüsselung und zweistufiger Zugriffskontrolle.
Zugänglichkeit
Die Webanwendungen sind plattformunabhängig. Ein Zugriff über einen Windows-PC oder MAC, Android- oder iOS-Tablet ist möglich. Das System muss lediglich über einen Browser und einen Internetzugang verfügen.
Reduzierung des technischen Supports und der Verwaltung
Da die WEB-Anwendungen von Providern verwaltet werden, müssen sich die Anwender nicht mehr um Verwaltungsaufgaben kümmern.
Flexible Lösung ohne Investitionen
Die WEB-Anwendung erfordert keine grossen Investitionen. Die vereinbarte Miete ermöglicht ein flexibles und vorhersehbares Finanzmanagement, das auch die Wartung der Anwendung umfasst.
Schlussfolgerung
Die Webanwendung Immob10 ermöglicht eine grössere Flexibilität und geringere IT-Kosten. Die Nutzungsart ist für sämtliche Personen identisch und gesichert, im Inhouse-Betrieb wie aus der Ferne.